Immunisiert - Der Impfakademie Podcast

Sie haben Fragen zum Thema »Impfen«? Dann sind Sie bei »Immunisiert« genau richtig.

Sie sind Kinderarzt, Kinderärztin oder Eltern von Kleinkindern?
Dann empfehlen wir Ihnen die aktuelle Staffel rund um das Thema »Kinderimpfungen«.

Welche Empfehlungen veröffentlichte die STIKO für das Jahr 2024? Wie sieht es mit FSME- oder Hepatitis-Impfungen bei Kindern aus? Wie hat sich der Impfkalender in den letzten Jahren verändert, welche neuen Impfstoffe wurden hinzugefügt und warum? Welche Kinderimpfungen sind Pflicht? Was bedeutet die Schutzimpfungsrichtlinie in der Praxis? Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse liegen über die Immunantwort nach Impfungen vor? Welche Reiseimpfungen für Babys und Kleinkinder werden empfohlen? Welche Sorgen brennen Eltern auf der Seele, wenn es um das Thema »Impfen« geht? Und wie sieht das digitale Impfmanagement in der Kinderarztpraxis aus?

All diese und viele weitere Fragen von Eltern und Kinderärzt*innen werden in diesem zweiwöchentlich erscheinenden Podcast auf unterhaltsame Weise beantwortet. Von wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Anwendung und Beratung in der eigenen Praxis bis hin zu persönlichen Erfahrungen von Eltern bieten die 30-minütigen Folgen von »Immunisiert« kurzweilig fundierte Informationen und Meinungen rund um das Thema.

Durch den Podcast führen die Impfakademie-Expert*innen Loretta Keller und Mirjam Meißner gemeinsam mit wechselnden Gäst*innen und Expert*innen.

»Immunisiert« ist ein Podcast rund um das Thema »Impfen«. Die erste Staffel befasst sich mit dem Thema »Kinderimpfungen«.

Präsentiert von GSK.

Mehr Informationen gibt es unter www.impfakademie.de

_________________________
NP-DE-ABX-WCNT-240012

Immunisiert - Der Impfakademie Podcast

Neueste Episoden

Impfmanagement und Impfaufklärung

Impfmanagement und Impfaufklärung

28m 24s

Wie haben Impfungen dazu beigetragen, die Medizin voranzubringen und damit die Sterblichkeit zu reduzieren? Darüber sprechen Loretta und Mirjam in der letzten Folge unserer aktuellen Staffel mit Kinder- und Jugendmedizinerin Dr. med. Christiane Thiele. Sie gewährt Einblicke in ihren eigenen Praxisalltag und teilt wertvolle Tipps für ein optimales Impfmanagement sowie eine gute Aufklärungsarbeit. Zudem erhalten Sie spannende Insights über den Einfluss eines Kaiserschnitts auf die Wirksamkeit der Masernimpfung sowie die aktuelle Infektionslage von Ringelröteln bei Schwangeren.

Präsentiert von GSK.

Mehr Informationen gibt es unter www.impfakademie.de
____________________________________________________________
NP-DE-ABX-WCNT-240021, NP-DE-ABX-AUDI-240007, Juni 2024

Häufige Impf-Fragen von Eltern

Häufige Impf-Fragen von Eltern

30m 55s

Kaum ist die Schwangerschaft bekannt, tauchen viele Fragen bei den werdenden Eltern auf. In dieser Folge treffen Loretta und Mirjam auf Dr. med. Franziska Beinert. Sie ist niedergelassene Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und beschäftigt sich regelmäßig mit Impfungen von Schwangeren und Neugeborenen. Wie sie jungen Eltern das Thema Impfen näher bringt, warum so früh wie möglich geimpft werden sollte und wie man bei Impfreaktionen reagieren sollte, das erklärt Frau Dr. med. Beinert. Am Ende der Folge erfahren Sie, wie das RKI Ärztinnen und Ärzte bei der Aufklärung unterstützt und welche Neuigkeiten es zur HPV-Impfung gibt.

Präsentiert von GSK.

Mehr...

Reiseimpfungen – wie und wovor sie Kinder schützen

Reiseimpfungen – wie und wovor sie Kinder schützen

36m 31s

Passend zur Reisesaison sprechen Loretta und Mirjam in dieser Folge mit „Urlaubsexperte“ Dr. Michael Säftel über die Notwendigkeit und die verschiedenen Möglichkeiten von Reiseimpfungen. Dr. Säftel klärt unter anderem auf, was eine gute Reisempfberatung umfassen soll, was man vor allem im 1. Lebensjahr der Kinder beachten muss und wie man die Kleinen und auch Schwangere vor Tollwut und Malaria schützt. Außerdem erfahren wir, warum neben den Impfungen gegen tropische Krankheiten auch die Standardimpfungen nicht außer Acht gelassen werden sollten.

Präsentiert von GSK.

Mehr Informationen gibt es unter www.impfakademie.de

____________________________________________________________
NP-DE-ABX-WCNT-240019, NP-DE-ABX-AUDI-240005, Juni 2024

Mythen & Theorien rund um Impfungen

Mythen & Theorien rund um Impfungen

29m 57s

„Impfungen sind sinnlos.“ – in dieser Folge gehen Loretta und Mirjam kuriosen Mythen wie diesem auf den Grund. Dafür haben sie sich fachliche Unterstützung von Prof. Dr. Martina Prelog, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsklinik Würzburg, eingeholt. Sie verrät unter anderem, wo man sich wahrheitsgemäß über Impfungen informieren kann, warum Impfschutz gerade bei Frühgeborenen so wichtig ist und was es bei Allergien zu beachten gibt. Außerdem werden Sie erfahren, was hinter dem „mentalen Immunsystem“ steckt und was Snoopy damit zu tun hat.

Präsentiert von GSK.

Mehr Informationen gibt es unter www.impfakademie.de

____________________________________________________________
NP-DE-ABX-WCNT-240018, NP-DE-ABX-AUDI-240004, Juni 2024