Immunisiert - Der Impfakademie Podcast

Sie haben Fragen zum Thema Impfen oder sind allgemein an Gesundheitsthemen
interessiert? Dann sind Sie bei »Immunisiert« genau richtig.

Die Erkältungssaison steht vor der Tür und mit ihr auch die Sorgen rund um
Atemwegserkrankungen. Wie können wir uns und unsere Patientinnen und Patienten am besten davor schützen? Welche Impfungen werden aktuell empfohlen und warum sind sie so wichtig?

In dieser Staffel widmen wir uns den häufigsten Fragen rund um Atemwegsinfektionen: Wer sollte die Impfung gegen Grippe oder COVID-19 bekommen? Was sind eigentlich RS-Viren und welche Impfung gibt es dagegen? Welche Risikogruppen sollten besonders vorsichtig sein? Und wie können wir unsere Atemwege im Alltag gesund halten?

All diese und viele weitere Fragen werden in diesem Podcast auf unterhaltsame Weise beantwortet. Von wissenschaftlichen Erkenntnissen bis hin zur Beratung in der Praxis bieten die Folgen von »Immunisiert« kurzweilig fundierte Informationen rund um das Thema.

Durch den Podcast führen die Impfakademie-Expertinnen Tina Schmitt und Mirjam
Meißner gemeinsam mit wechselnden Experten.

»Immunisiert« ist ein Podcast rund um das Thema »Impfen«. Die neue Staffel befasst sich mit dem Thema »Erkältungszeit und Atemwegserkrankungen«.

Präsentiert von GSK.

Mehr Informationen gibt es unter www.impfakademie.de

_________________________________

NP-DE-ABX-WCNT-250029, August 2025

Immunisiert - Der Impfakademie Podcast

Neueste Episoden

Bakterielle Atemwegsinfektionen - was Sie über Pertussis und Pneumokokken wissen sollten

Bakterielle Atemwegsinfektionen - was Sie über Pertussis und Pneumokokken wissen sollten

33m 40s

Bakterielle Erreger stehen in der Erkältungssaison seltener im Rampenlicht als Viren – und doch können sie für bestimmte Personengruppen wie ältere Menschen, Säuglinge oder chronisch kranke Personen ein erhebliches Risiko darstellen.

In dieser Folge von Immunisiert gehen Mirjam und Tina gemeinsam mit dem Experten Dr. med. Kai-Michael Beeh der Frage nach, welche Rolle diese Erreger in unserem Alltag spielen und welche präventiven Maßnahmen zur Verfügung stehen.

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, überraschende Zusammenhänge – und einen besonderen Tipp, der Ihr Immunsystem auf ungeahnte Weise stärken kann.

Präsentiert von GSK.

Mehr Informationen gibt es unter www.impfakademie.de
________________________________________________________

NP-DE-ABX-AUDI-250004, NP-DE-ABX-WCNT-250028, August...

Influenza und COVID-19: Zwei unerwünschte Begleiter

Influenza und COVID-19: Zwei unerwünschte Begleiter

23m 43s

In dieser Episode des Impfakademie-Podcasts tauchen Mirjam und Tina gemeinsam mit unserem Gast, Dr. med. Rembert Koczulla, in die Welt der Impfungen ein, die uns vor diesen beiden unerwünschten Begleitern schützen. Sie erfahren, wie Impfungen unser Immunsystem stärken und welche Rolle sie im Kampf gegen beide Krankheiten spielen. Außerdem gibt es eine lustige Geschichte darüber, wie die "Spaghetti-Muskel-Übung" Kindern beim Impfen hilft. Schalten Sie ein und erfahren Sie, was es mit dieser Methode auf sich hat!

RSV – eine Gefahr für Klein und Groß

RSV – eine Gefahr für Klein und Groß

21m 58s

Obwohl RSV in der allgemeinen Bevölkerung vor allem als „Kinderkrankheit“ bekannt ist, die schwere Atemwegserkrankungen bei Babys auslösen kann, sind auch ältere Menschen gefährdet. In dieser Folge widmen wir uns zusammen mit dem Experten Dr. Michael Saeftel dem respiratorischen Synzytialvirus (RSV).

Sie erfahren, was RSV von anderen Viren unterscheidet, welche Symptome es
verursacht und warum bestimmte Gruppen wie Säuglinge, ältere Menschen und
Personen mit Vorerkrankungen besonders gefährdet sind, schwere Verläufe zu erleiden. Wir gehen zudem detailliert auf die aktuellen Impfempfehlungen der STIKO ein, erläutern die verfügbaren Präventionsmaßnahmen für Risikogruppen wie ältere Menschen und erklären, wie die Allerkleinsten gezielt geschützt werden...

Die Atemwegssaison startet: Alles, was Sie jetzt wissen müssen

Die Atemwegssaison startet: Alles, was Sie jetzt wissen müssen

21m 54s

Wir starten in die zweite Staffel und tauchen direkt in die Welt der Atemwegserreger ein. Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr auch die Saison der Atemwegsinfektionen. In den kommenden vier Folgen geben Ihre Hosts Tina und Mirjam zusammen mit verschiedenen Experten einen kompakten Überblick über die wichtigsten Fakten rund um Atemwegserreger, um Sie optimal auf die Beratung Ihrer Patientinnen und Patienten vorzubereiten.

In dieser Folge widmen wir uns zunächst den grundlegenden Fragen: Welche viralen und bakteriellen Erreger machen uns in der kalten Jahreszeit besonders zu schaffen, wie werden sie übertragen und warum steigen die Infektionszahlen im...